Berufsschule (BS)
Heiko Forstmann

Duale Ausbildung innerhalb der Berufsschule
Berufsschule
Die duale Ausbildung dauert in der Regel 3 bis 3,5 Jahre. Sie findet an den Lernorten Betrieb und Berufsschule statt und wird von Handwerks- und Industriebetrieben angeboten.
Die Eingangsvoraussetzungen für die Aufnahme der Ausbildung gibt der jeweilige Betrieb vor (z. B. Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur – je nach Ausbildungsbetrieb).
Alle Betriebe aus dem Main-Taunus-Kreis, die eine der Ausbildungen anbieten eignen sich für die Berufsschulausbildung an der bws (nähere Informationen: bws-hofheim.de).
Schwerpunkte:
Der Abschluss lautet: Berufsausbildung nach IHK oder HWK
Die Ausbildung endet mit der jeweiligen Kammerprüfung und dem Berufsschulabschluss. Damit kann auch die Gleichstellung zu einem mittleren Bildungsabschluss und der ZUgang zur Fachoberschule erreicht werden. Je nach Berufsfeld kann eine Meister- oder Technikerausbildung angeschlossen werden.