Überspringen zu Hauptinhalt

Informatik zum Anfassen mit dem BWS-Sortboard

Eine typische Fragestellung der Didaktik in der Informatik ist es, wie gelingt Kompetenzförderung im Unterricht, vor allem dann, wenn es sich um zunächst abstrakt erscheinende Abläufe bei der Programmentwicklung handelt?

Inspiriert durch den Besuch der Schülerinnen und Schüler der IT-Berufsschulklassen auf der ExperiMINTa in Frankfurt kam die Frage auf, können Algorithmen haptisch begreifbar gemacht werden? Die Idee des BWS-Sortboard entstand! Mit ihm können Algorithmen zum Suchen und Sortieren begreifbar gemacht werden, um sie anschließend zu programmieren.

Die Umsetzung erfolgte schulformübergreifend gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Klasse SSH-Di, der Schlocker-Stiftung e.V. Hattersheim, die die BWS-Sortboards nach den technischen Vorgaben in Holz anfertigten. Das BWS-SortBoard kann in allen Bereichen der algorithmischen Didaktik genutzt werden und wird aktuell im Unterricht der IT-Ausbildungsberufe und in der Fachoberschule-IT verwendet.

An den Anfang scrollen