Überspringen zu Hauptinhalt

Gesellenprüfung im Tischlerhandwerk

2023 haben 19 Auszubildende im Tischlerhandwerk die Gesellenprüfung abgelegt sowie drei Holzmechaniker:innen ihre Berufsausbildung vor der IHK abgeschlossen. Alle Prüflinge haben erfolgreich bestanden. Herzlichen Glückwunsch! Bei der Freisprechungsfeier der Tischler-Innung Main-Taunus in der Brühlwiesenschule am 24.06.2023 wurden die jungen Gesellinnen…

HolzmechanikerIn

Holzmechaniker ist ein Ausbildungsberuf der holzverarbeitenden Industrie. Überall dort, wo Möbel, Parkett, Leisten oder andere Dinge aus Holz in großer Anzahl hergestellt werden, sind Holzmechaniker am Werk. Mit Hilfe von zum Teil elektronisch gesteuerten Maschinen sägen, fräsen oder hobeln sie…

Innung, Betriebe, Links & Weiterbildung

Tischlerinnung Die Adresse der Tischlerinnung des Main-Taunus-Kreises lautet: Hattersheimer Straße 365719 Hofheim Tel. +49 (0) 6192 2931-10Fax. +49 (0) 6192 2931-20E-Mail: info@kh-mtk-htk.deInternet: www.kh-mtk-htk.de Ansprechpartner in der Innung sind Herr Noll und Herr Sachs.Ausbildungsbeauftragter der Innung ist Herr H. Staudt (Hattersheim).Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses…

Allgemeine Informationen

Im Fachbereich Holztechnik werden Schüler der Berufsfachschule und Teilzeitberufsschüler unterrichtet. Der Fachunterricht wird von vier Lehrern übernommen. In den Fachbereich Holztechnik werden in der Regel Schüler aufgenommen, deren Betrieb (Teilzeitschule) bzw. deren Wohnort (Vollzeitschule) im Main - Taunus - Kreis…

An den Anfang scrollen

Save the Date – Tag der offenen Tür an der BWS!

Wann: 01.12.2023, von 15:00 – 18:00 Uhr.

Wir freuen uns, Ihnen unsere Schulformen/Schwerpunkte und wichtige Projekte vorstellen zu können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Schulgemeinde der Brühlwiesenschule